Private Mittelschule PMS Schulverein De La Salle Wien
Tel.: (01) 406 11 73/15
oder 0676/530 45 35
  • Home
  • INFORMATIONEN
    • Schulprofil
    • Aktuelle Stundentafel
    • Nachmittagsbetreuung
    • Kontakt / Anmeldung
    • Schulgeld
    • Ausstattung
    • Erreichbarkeit
    • iPads im Unterricht
    • Musikunterricht
    • Werkunterricht
    • Rundgang durchs Haus
  • SCHULGEMEINSCHAFT
    • Schulleitung
    • LehrerInnenteam
    • Schulklassen >
      • 1. Klasse
      • 2. Klasse
      • 3. Klasse
      • 4. Klassen
  • News
  • SERVICE
    • Termine
    • Mittagessen in der Mittelschule
    • Downloads
    • Links
  • AKTIVITÄTEN
    • Rückblick Schuljahr 2019/20 >
      • Lehrausgang
      • Vorleseprojekt in der Mittelschule
      • Erzeugung von Bioplastik
      • Heiliger Martin
      • Weinherstellung in Chemie
      • Ausflug in den Motorikpark
    • Rückblick Schuljahr 2018/19 >
      • Zauberflöte
      • Das 21er Haus
      • COCO
      • Chemie im Alltag
      • Chemieversuch
      • Adventsingen
      • Advent im Schuhkarton
      • 300 Jahre De La Salle
      • Zahnputztheater
      • Fußball
      • Schulsprecherwahl
      • Chemieunterricht
    • Rückblick Schuljahr 2017/18 >
      • Abschlussausflug
      • Weihbischof Krätzl
      • Albertina
      • Wiener Wasserschule
      • Advent in Schopenhau
      • Die Sternsinger in der NMS
      • Am Wiener Eistraum
      • Schikurs Hohentauern
      • Schulgottesdienst in der Fastenzeit
      • Biodiversität in der Lobau
      • Erstkommunion in der Schulkapelle
      • Stadtrundfahrt der 4. NMS
      • Zu Besuch bei Wien Energie
      • Teamarbeit in der 1. NMS
      • Besuch einer internationalen Delegation
    • Rückblick Schuljahr 2016/17 >
      • Englischunterricht
      • Aquarena
      • Tümpelworkshop im Gänsehäufel
      • Chemieexperiment
      • Der Biber in der Lobau
      • Biodiversität in der Lobau
      • Musikunterricht – 1. NMS
      • Wetterstation Atmos
      • Teamgeist, Lobau
      • Skelette in unserer Schule
      • Schulfest 2017
    • Rückblick Schuljahr 2015/16 >
      • Eisenbahnmuseum Straßhof
      • Lange Nacht der Kirchen
      • Regenwaldprojekt
      • Teamgeistsuche
      • Bibelworkshop
      • Tümpeln in der Aquarena
      • 4. NMS im Kunstforum
    • Rückblick Schuljahr 2014/15 >
      • Sonnenfinsternis
      • Schikurs - Hohentauern
  • Schulbienen
  • DE LA SALLE
    • De La Salle International
    • Schulbrüder De La Salle Österreich
    • Schulverein De La Salle

Die Lehrerinnen und Lehrer der NMS

Lehrerinnen und Lehrer
Hirschenhuber Susanne
  Frau HISCHENHUBER Susanne,
  Direktorin der NMS,
  betreut im heurigen Schuljahr die Förderkurse in Mathematik. Außerdem unterstützt sie die
  Schüler und Schülerinnen am Nachmittag bei der Erledigung der verschieden Arbeiten und 
  Aufgabenstellungen.
  Als große Tierfreundin liegen ihr die Themen Natur und Umweltschutz sehr am Herzen. 
  Die Schulbienen der Schule – momentan befinden sich leider nur zwei Bienenstöcke auf der
  kleinen versteckten Dachterrasse im 4. Stock - werden von ihr betreut.

FLÖRRÈ Christian
  Herr FLÖRRÈ Christian,
  Klassenvorstand der 4B,
  unterrichtet Deutsch, Physik und Chemie, Musik, römisch katholische Religion und die 
  unverbindliche Übung NAWI.
  Die Gitarre und das Keyboard sind seine ständigen Begleiter im Musikunterricht!
  Auch die Feste und Feiern im Laufe des Schuljahres werden durch sein musikalisches Wirken 
  bereichert.

Rummerstorfer Karin
    
    Frau RUMMERSTORFER Karin,

    Klassenvorstand der 1A,
    unterrichtet Mathematik, Bewegung und Sport, Geometrisches Zeichnen, Berufsorientierung und 
    Geographie und Wirtschaftskunde. Sie plant und organisiert gemeinsam mit den Kollegen und
    Kolleginnen der 4. NMS  die berufspraktischen Tage.

Schöller Gabriela
 Frau SCHÖLLER Gabriella,
 Klassenvorstand der 4A
 unterrichtet Englisch, Musikerziehung, Bildnerische Erziehung, Geografie und Wirtschaftskunde 
 und textiles Werken. In vielen Bereichen motiviert und inspiriert sie ihre Schüler und Schülerinnen  
 künstlerisch tätig zu werden. Die kreativen Resultate können dann im Schulhaus bewundert werden!

  Frau SCHWEIGER Renate,
  Klassenvorstand der 3A,
  unterrichtet Mathematik, Bewegung und Sport, Geometrisches Zeichnen, Geographie und Wirtschaftskunde
  und Bildnerische Erziehung.
  Mit großer Begeisterung organisiert sie Schulschikurse und Sporttage.      
                             
Arthold Katharina
  
   Frau PAP Sabine,

   unterrichtet in allen Klassen Englisch. Außerdem betreut sie die Mädchen der 2. NMS im
   Gegenstand Bewegung und Sport. Den Gegenstand Geographie und Wirtschaftskunde
   unterrichtet sie in der 3B.
 

Neuwirth Hubert
  Herr NEUWIRTH Hubert,
  unterrichtet Englisch, technisches Werken und Informatik. Als begeisterter Fußballtrainer
  betreut er die Burschen in der unverbindlichen Übung Fußball und nimmt mit ihnen an Schülerliga - 
  Wettbewerben teil.
  Die Arbeit am Computer und die Beschäftigung mit dem IPad sind seine große Leidenschaft.

Bild
   Herr NIEDERMOSER Max,
   unterrichtet die 2. NMS im Unterrichtsgegenstand römisch katholische Religion.  
   Im Deutsch - Förderkurs betreut er die Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. NMS.
   Am Nachmittag hilft er in der Lernförderung bei der Bewältigung der Hausaufgaben und gibt dabei
   wertvolle und effektive Hilfestellungen beim Üben und Lernen.

  
   Frau NÖBAUER Magdalena,

   unterrichtet mit großem Eifer die 1. und 3. NMS im Unterrichtsgegenstand römisch katholische Religion.
   Sie gestaltet gemeinsam mit dem gesamten NMS - Team die Schulmessen an unserer NMS.
  
Steiner Bettina
 
  Frau STEINER Bettina,

  Klassenvorstand der 2A,
  unterrichtet mit viel Elan Mathematik, Geographie und Wirtschaftskunde,  Berufsorientierung und
  Physik. Sie unterstützt als Schülerberaterin unsere Jugendlichen in vielerlei Hinsicht.

Kramler Daniel
  Herr KRAMLER Daniel,
  Klassenvorstand der 3B,
  unterrichtet Deutsch, Biologie und Umweltkunde, Physik und Chemie bzw. Bewegung und Sport.
  Sehr motiviert und mit viel Freude stellt er sich den täglichen Herausforderungen im schulischen
  Alltag.

Bild
 Frau Reitinger Lena,
 unterrichtet Deutsch, Geschichte und Sozialkunde und Geographie und Wirtschaftskunde. 
 Außerdem unterstützt sie unsere außerordentlichen Schüler und Schülerinnen im
 Sprachförderkurs beim Erlernen und Festigen der Sprache Deutsch.


  Frau BILKA Isabella,
  unterrichtet Englisch, Deutsch und Ernährung und Haushalt. Sie kocht mit den Schülern und Schülerinnen in der
  Schulküche verschiedene Gerichte. Ihre Freude am Kochen fördert die Kreativität der Schüler und Schülerinnen
  beim Zubereiten und Verzieren der Speisen. Zusätzlich betreut sie im Förderkurs Englisch die 3. und 4. NMS.
  Frau WEISS Teresa,
  unterrichtet mit viel Freude in der 2. und 3. NMS Mathematik. In der 1., 2. und 4. NMS versucht sie im Gegenstand
  Biologie und Umweltkunde die Schüler und Schülerinnen für die Natur zu begeistern.
  Frau MAIR Katharina,
  unterrichtet Deutsch und Geschichte und Sozialkunde. Im Gegenstand Bewegung und Sport betreut sie die
  Schülerinnen der 3. NMS. Gemeinsam mit Frau Lena Reitinger verwaltet sie die Bibliothek der NMS.

MS Private Mittelschule - Schulverein De La Salle, ​1180 Wien, Schopenhauerstraße 44 - 46

Tel.: 406 11 73 /15 oder 0676/530 45 35
Impressum und Datenschutz
Informationspflichten zum Schulvertrag
Webdesign: Wienerweb